Cross-Mentoring Abschlussfeier 2025

Der Abschluss des heurigen Crossmentoring-Durchgangs fand am 6. November 2025 im oöv Forum der Oberösterreichische Versicherung AG statt.  Wir bedanken uns sehr herzlich bei Mag.a Kathrin Kühtreiber-Leitner | Vorstandsdirektorin der Oberösterreichische Versicherung AG für die Einladung und den herzlichen Empfang. Kathrin Kühtreiber-Leitner, selbst Mentee der allersten Stunde, ist eine begeisterte Unterstützerin des Programms und hat ihre Expertise und ihren Erfahrungsschatz schon mehrfach jungen Führungskräften als Mentorin zur Verfügung gestellt.

 

17 engagierte junge weibliche Führungskräfte aus 15 Unternehmen haben das Programm durchlaufen und in einem dreiviertel Jahr intensiv mit ihren Mentorinnen und Mentoren an Führungsthemen gearbeitet.

  

Der Abend wurde von Mag.a Kathrin Kühtreiber-Leitner eröffnet. Durch das Programm führte in bewährter Weise Programmleiterin Mag.a Doris Schulz. 

 

In einer Talkrunde zum Thema "Karriere-Boosts für Frauen" haben Mag.a Karin Reiter | Leitung Innovationsmanagement bei der WKO,  Mag.a Gerda Klammer, MBA | Head of Organization & People beim Linz Center of Mechatronics GmbH, DIin (FH) Michaela Hofer | Teamleitung Medientechnik am MED Campus der JKU und Mag.a Kathrin Kühtreiber-Leitner | Vorstandsdirektorin der OÖV darüber diskutierte, welche Karriere-Boosts sie tatsächlich auf ihrem beruflichen Weg weiter gebracht haben. Mutig sein, sich selbst zu zeigen und Netzwerke zu nutzen haben dabei eine wichtige Rolle gespielt.  

 

Für den Höhepunkt des Abends haben die Mentees gesorgt, die sich mit einer tollen Präsentation und sehr bewegenden Worten bei ihren Mentorinnen und Mentoren bedankt haben.

 

Die Zertifikate an die teilnehmenden Mentees, Mentor:innen und Unternehmen wurden von Programmgründerin und Schirmherrin  KommRin Dr.in Gabriele Kössler, Programmleiterin Mag.a Doris Schulz und Mag. Manfred Luger | Leiter HCM der Business Upper Austria überreicht.

 

Es war ein großartiges Fest voller Energie und Frauenpower.  Wir freuen uns schon auf den nächsten Durchgang. Dieser startet im März 2026. 

 Am 26. Jänner 2026 findet online ein Informationsabend statt. Anmeldungen für den nächsten Durchgang sind bereits möglich.

 

 

 Alle Fotos: ©Wolfgang Simlinger/cityfoto